Gärtnerei, Baumschule, Rhododendron, Trompetenbaum, Agapanthus, Kaiserstuhl, Gartengestaltung, Gärtnerei in der Nähe, Baumschule in der Nähe, Pflanzen Grosshandel, Gartengestaltung in der Nähe, ginkgo biloba pflanze, zuckerhut fichte, ilex crenata, gaura, magnolie immergrün, euonymus, johannisbeere rote, Baum Felsenbirne, Felensbirne Baum, Korkenzieherhasel, Schneeheide, Japanische Stechpalme, Storchschnabel Geranium Macrorrhizum, Prunus, Kaiserstuhl Camping, Blumen für Hochzeiten, Gärtnerei Müller, Gartengestaltung kleiner Garten, Gärtnerei Freiburg, Obst mit Namen, Trauerfloristik modern, Gärtnerei Gundelfingen, Gartengestaltung am Hang, Gartengestaltung Kosten, Grosshandel Gartenbau, Garten Grosshandel, Pflanzen Blog, Grüne Jobs, Gärtnerei Jobs, Torffreie Erde, Taspo Award, DEGA, Lavendel, Steppensalbei, Perovskia, Rutenhirse
ist die erste Ansprechperson bei Stertz Pflanzen GbR. Sie führt den Verkauf im Großhandel und bearbeitet alle Aufträge. Zudem übernimmt Sie die Stellvertretung der Geschäftsleitung.
Ihre Lieblingspflanze ist die Nelkenwurz Geum Mai Tai.
finden Sie immer als erste
Ansprechperson im Privatverkauf.
Sie berät mit großem Fachwissen und ist riesiger Pflanzenfan.
Ihre Lieblingspflanze ist die Mispel
Mespilus germanica.
ist seit vielen Jahren für die perfekte Bestellung verantwortlich und ist spezialisiert auf die Pflege und Erziehung von Gehölzen und Spalierobst.
Ihre Lieblingspflanze ist die Kupfer-Felsenbirne Amelanchier lamarckii.
ist unsere Verantwortliche für die Vermehrungsabteilung. Durch ihre Hände gehen 100‘000e von Jungpflanzen, die sie selber anzieht.
Ihre Lieblingspflanze ist die Esskastanie Castanea sativa.
fährt jeden Tag einige Kilometer um Bestellungen für den Großhandel zusammen zu stellen. Zudem pflegt er tagtäglich unsere Pflanzen und fördert ihre Qualitat.
Seine Lieblingspflanze ist der Hibiskus Hibiscus syriacus Woodbridge.
hilft bei den Bestellungen mit und ist für verschiedene
Kulturmaßnahmen verantwortlich.
Er pflegt die Pflanzen und sorgt für beste Qualität.
Seine Lieblingspflanze ist das Gedenkemein Omphalodes verna.
arbeitet in der Produktionsabteilung und ist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf an der Topfmaschine, wo ca. 1 Million Jungpflanzen in einen größeren Topf getopft werden.
Seine Lieblingspflanze ist der Flieder Syringa vulgaris Madame Lemoine.
ist in der Produktionsabteilung die gute Seele und ist tatkräftig bei den Kulturmaßnahmen und im
Topfprozess dabei.
Ihre Lieblingspflanze ist die Rispen-Hortensie Hydrangea paniculata Limelight.
führt die Pflanzenschutzmaßnahmen aus und ist für viele kleine und größere Reparaturen und Baumaßnahmen zuständig. Holz ist seine Leidenschaft.
Seine Lieblingspflanze ist der Zwetschgenbaum Prunus domestica Ersinger Frühzwetschge.
ist Geschäftsführer in der dritten Generation. Seit 2014 ist er in der Firma Stertz Pflanzen Gesellschafter und verantwortlich für die strategische Ausrichtung und den Verkauf.
Seine Lieblingspflanze ist die Ölweide Elaeagnus ebbingei Compacta.
Viele weitere Menschen helfen uns in Spitzenzeiten kurzzeitig aus oder wollen hier nicht genannt werden und sind doch Teil unseres Teams und tatkräftig beim Topfen und den Kulturmaßnahmen mit dabei.
ist verantwortlich für die Produktionsabteilung und die Kulturplanung. Zudem unterstützt Sie in der Administration und dem Privatverkauf.
Ihre Lieblingspflanze ist die Schmucklilie Agapanthus africanus.
Du liebst Pflanzen und möchtest in einem engagierten Team arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Unsere Gärtnerei sucht motivierte und leidenschaftliche Menschen, die gemeinsam mit uns wachsen und blühen möchten. Bewirb Dich jetzt und werde Teil unserer grünen Familie.
Gärtnerei, Baumschule, Rhododendron, Trompetenbaum, Agapanthus, Kaiserstuhl, Gartengestaltung, Gärtnerei in der Nähe, Baumschule in der Nähe, Pflanzen Grosshandel, Gartengestaltung in der Nähe, ginkgo biloba pflanze, zuckerhut fichte, ilex crenata, gaura, magnolie immergrün, euonymus, johannisbeere rote, Baum Felsenbirne, Felensbirne Baum, Korkenzieherhasel, Schneeheide, Japanische Stechpalme, Storchschnabel Geranium Macrorrhizum, Prunus, Kaiserstuhl Camping, Blumen für Hochzeiten, Gärtnerei Müller, Gartengestaltung kleiner Garten, Gärtnerei Freiburg, Obst mit Namen, Trauerfloristik modern, Gärtnerei Gundelfingen, Gartengestaltung am Hang, Gartengestaltung Kosten, Grosshandel Gartenbau, Garten Grosshandel, Pflanzen Blog, Grüne Jobs, Gärtnerei Jobs, Torffreie Erde, Taspo Award, DEGA, Lavendel, Steppensalbei, Perovskia, Rutenhirse
Seit nunmehr fast 70 Jahren produzieren wir am Standort in Endingen am Kaiserstuhl Pflanzen aus verschiedenen Bereichen. Den größten Teil unseres Sortiments produzieren wir von der Jungpflanze bis zum fertigen Produkt und können darum flexibel auf Auftragswünsche reagieren und kennen die Herkunft des Pflanzgutes.
Rund 13 Mitarbeiter*innen arbeiten jeden Tag mit einer großen Portion Leidenschaft und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf sowie eine gute Pflanzenqualität. Wir fördern unser Gärtner*innenteam und beziehen es in die täglichen Entscheidungen mit ein.
Eine große Rolle in unserem Unternehmen spielen Heckenpflanzen, Bodendecker, Obst- und Wildobstbäume sowie Beerenpflanzen, die zu einem großen Teil im Großhandel Absatz finden. Wir suchen stetig nach einem Sortiment, das an die heutigen Veränderungen angepasst ist. Kleinkronige Bäume und robuste Sträucher, trockenheitstolerante Stauden und Heckenpflanzen sowie heimische Wildsträucher und Wildstauden werden von uns produziert und getestet, damit wir auf die allgegenwertigen Klimaveränderungen reagieren können.
Es ist uns wichtig, dass wir unsere Kund*innen mit Pflanzen sowie mit entsprechenden Dienstleistungsangeboten bedienen können. Dazu zählt, dass wir Bestellungen mit unseren eigenen Fahrzeugen anliefern oder eine Spedition organisieren, die die Pflanzen fachgerecht und termingenau ausliefert. Zuverlässlichkeit und Termingenauigkeit stehen bei uns an oberster Stelle.
Auch wir verbrauchen beim Produzieren unserer Pflanzen viele Ressourcen. Unser aller Auftrag der sinnvollen Einsetzung von endlichen Materialien nehmen wir ernst und verändern ständig unsere Produktionsmethoden. Verschiedene Themen wie wassersparende Bewässerungssysteme, starke Reduktion der Pflanzenschutzmittel, Heizsysteme ohne fossile Brennstoffe und eine komplett autarke Stromproduktion und -nutzung haben wir angepasst. Auch bei dem Thema Torfausstieg gehen wir zukunftsorientierte Wege. Seit 2021 sind wir bei fast all unseren Produkten mit torffreien Substraten unterwegs.
Seit nunmehr fast 70 Jahren produzieren wir am Standort in Endingen am Kaiserstuhl Pflanzen aus verschiedenen Bereichen. Den größten Teil unseres Sortiments produzieren wir von der Jungpflanze bis zum fertigen Produkt und können darum flexibel auf Auftragswünsche reagieren und kennen die Herkunft des Pflanzgutes.
Rund 13 Mitarbeiter*innen arbeiten jeden Tag mit einer großen Portion Leidenschaft und sorgen so für einen reibungslosen Ablauf sowie eine gute Pflanzenqualität. Wir fördern unser Gärtner*innenteam und beziehen es in die täglichen Entscheidungen mit ein.
Eine große Rolle in unserem Unternehmen spielen Heckenpflanzen, Bodendecker, Obst- und Wildobstbäume sowie Beerenpflanzen, die zu einem großen Teil im Großhandel Absatz finden. Wir suchen stetig nach einem Sortiment, das an die heutigen Veränderungen angepasst ist. Kleinkronige Bäume und robuste Sträucher, trockenheitstolerante Stauden und Heckenpflanzen sowie heimische Wildsträucher und Wildstauden werden von uns produziert und getestet, damit wir auf die allgegenwertigen Klimaveränderungen reagieren können.
Es ist uns wichtig, dass wir unsere Kund*innen mit Pflanzen sowie mit entsprechenden Dienstleistungsangeboten bedienen können. Dazu zählt, dass wir Bestellungen mit unseren eigenen Fahrzeugen anliefern oder eine Spedition organisieren, die die Pflanzen fachgerecht und termingenau ausliefert. Zuverlässlichkeit und Termingenauigkeit stehen bei uns an oberster Stelle.
Auch wir verbrauchen beim Produzieren unserer Pflanzen viele Ressourcen. Unser aller Auftrag der sinnvollen Einsetzung von endlichen Materialien nehmen wir ernst und verändern ständig unsere Produktionsmethoden. Verschiedene Themen wie wassersparende Bewässerungssysteme, starke Reduktion der Pflanzenschutzmittel, Heizsysteme ohne fossile Brennstoffe und eine komplett autarke Stromproduktion und -nutzung haben wir angepasst. Auch bei dem Thema Torfausstieg gehen wir zukunftsorientierte Wege. Seit 2021 sind wir bei fast allen unseren Produkten mit torffreien Substraten unterwegs.
Wenn die Tage wieder kühler werden und sich der Altweibersommer einstellt, haben die Rutenhirsen ihren großen Auftritt. Zart schweben die meist locker aufgebauten Blütenrispen über den Halmen. Je nach Sorte sind diese Ziergräser unterschiedlich gefärbt oder anders im Wuchs, was sie zu echten Allroundern in der Welt der halbhohen Gräser macht.